Evangelische Pfarrgemeinde Salzburg Nördlicher Flachgau
Evangelische Pfarrgemeinde Salzburg Nördlicher Flachgau

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home Aktuelles

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Evangelisch im Nördlichen Flachgau
  • Jubiläum 2017
  • LebensStationen
  • Fotos
  • Kirchenbeitrag
  • Losungen - Gottes Wort für jeden Tag
  • Links
  • Impressum (Kontakt)

Expedition zur Freiheit

Unser Glaubenskurs

26 Mitglieder unserer Pfarrgemeinde befanden sich 40 Tage lang auf „Expedition zur FREIHEIT“. Es war tatsächlich eine einzigartige Entdeckungsreise: mitten hinein in die inspirierende Welt der Reformation und die Kunst der „Erneuerung“. 

 

40 Tage hindurch dranbleiben: Selbststudium, Tagebuch schreiben, Fragen mit sich herumtragen. Die wöchentlichen Treffen halfen zur erforderlichen Selbstdisziplin. 

 

Da der Kurs für die ganze Gemeinde etwas bringen sollte, gestalteten wir an sechs aufeinander folgenden Sonntagen Abendgottesdienste zu den Wochenthemen

GNADE, GLAUBE, CHRISTUS, BIBEL, KIRCHE, FREIHEIT

die wir reihum in den unterschiedlichen Predigtorten anbieten konnten.

 

Damit ist einer der Höhepunkte in unserem Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum zu einem guten Ende gekommen.

KinderErlebnisTag 2017

Am Samstag, 28. Jänner 2017 von 10 - 15:30 Uhr fand der heurige Kindererlebnistag statt.

Die Religionslehrerinnen und Pfarrer hatten Spiele, Informationen und Stationen sowie Mittagessen und Jause im Saal zur Nachbarschaft in Elixhausen vorbereitet.

Das gemeinsame Singen wurde von den "Holzwürmern Bohris und Bohra" (Gabi und Amadeus Eidner) angeleitet.

Höhepunkt war das Singspiel zum Kirchenjahr, zu dem Eltern und Geschwister dazukamen. Danke für einen erfüllten Samstag!

Fotos

Wanderreise Lutherweg 2017

Planung und Leitung Pfr. Mag. Wolfgang Rehner

Mo, 10.07. bis So,16.07.2017

Wir wandern. Wir besuchen besondere Punkte der Biografie Martin Luthers. Wir erleben stille Landschaft und den Trubel der Brennpunkte des Jubiläumsjahres. Wandern entschleunigt. Gespräche vertiefen das Erlebte. Wir erleben die Fragen der Reformation als Anfragen an unsere Zeit.

 

1. Tag: Montag, 10. Juli 2016                         Anreise. Herkunftsort Möhra.

 

Start: 7:00 Uhr Elixhausen. Anreise per Bus bis Schmalkalden (500 km).Quartierbezug für 3 Nächte. Nachmittag: Fahrt nach Möhra. Abendessen im Hotel.

 

2. Tag: Dienstag, 11. Juli 2017                       Anfang mit Schrecken

 

Lutherstein in Stotternheim. Vormittag: Wanderung nach Erfurt (10 km). Mittagspause. Stadt-Rundgang. Kaffeepause. Rücktransfer.

 

3. Tag: Mittwoch, 12. Juli 2017                     „Mein Patmos“

Bustransfer. Wanderung zum Glasbachgrund / Lutherborn, dem Ort des Scheinüberfalls auf Luther. Aufstieg zum Rennsteig. Rennsteig bis Hohe Sonne. Mittagspause. Weiter zur Wartburg. Abstieg nach Eisenach. (24 km). Rücktransfer.

 

 

4. Tag: Donnerstag, 13. Juli 2017 Anfang und Ende

 

Transfer nach Mansfeld. Vormittag: Besichtigung Elternhaus. Mittagspause.

 

Transfer zur „kalten Stelle“. Wanderung nach Eisleben. (7 km). Besichtigung Sterbehaus. Kaffee. Transfer nach Bitterfeld. Quartier für 3 Nächte.

 

5. Tag: Freitag, 14. Juli 2017                         Bei „Herrn Käthe“ zu Besuch

 

Transfer nach Lubast. Wanderung über Kemberg – Bergwitz – Klitzschena - Kienberge nach Wittenberg. (22 km) Mittagspause. Nachmittag: Wittenberg mit Stadtspaziergang und Besichtigungen. Rücktransfer.

 

6. Tag: Samstag, 15. Juli 2017                      Amme der Reformation

 

Transfer nach Dreiheide. Wanderung am Lutherweg nach Torgau (9 km). Mittagspause. Nachmittag: Besichtigung Torgau mit Schloss Hartenfels. Transfer nach Bitterfeld. Festlicher Abschluss.

 

7. Tag: Sonntag, 16. Juli 2017                       Der ungeliebte Bruder. Heimfahrt

 

Bitterfeld – Bad Frankenhausen (120km). Mittagspause. Bad Frankenhausen – Elixhausen (580 km). Ankunft ca. 20 Uhr

 

 

 

 

Neujahrsempfang

Mit einem Festgottesdienst am Epiphaniastag 06.01.2017 wurde das Jubiläumsjahr eröffnet.

 

Pfarrer Dietmar Orendi hielt die Predigt. Pfarrer Wolfgang Rehner gestaltete den Dank an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

 

 

 Kurator Martin Mericka präsentierte das Jahresmotto: Aufburch.Freiheit.Verantwortung.

 

Im Festsaal empfing uns breit gefächerte Musik: Vom 16.Jahrhundert über Bläsermusik zu Pop.

Dr. Werner Mayer moderierte die Präsentation und die Grußworte.

Die Gäste genossen Braten und Kuchen vom Buffet - das Lutherbier war das kulinarische Extra.

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr!

Jahreslosung 2017

Ich nehme mir nichts mehr vor.

Zum neuen Jahr tappe ich nicht mehr in die Vorsatz-Falle! Nicht: Wieder mal Sport machen. Oder: weniger fernsehen. Oder: Mehr Zeit für die Kinder, mehr Nähe in der Partnerschaft, Post gleich erledigen…
Ich nicht. Ich bin abgeklärt genug und weiß, dass all diese Vorsätze nur Frust bringen oder am Gewissen nagen.
Und dann dieses Wort als Leitwort für 2017:
Ein neues Herz. Ein neuer Geist. Von Gott. Einfach so. Geschenkt. Gratis.
Martin Luther wollte es Gott recht machen – mit ganzer Kraft. Bis er merkte: Gebete, Fleiß, Mönch-sein, gute Taten und alle möglichen Turnübungen der Frömmigkeit können Gott nicht von mir überzeugen.
Dann entdeckte er in der Bibel die Botschaft: Mach es umgekehrt! Lass Gott in deinem Leben wirken, dann passiert die richtige und notwendige Veränderung. Du kannst lernen, Gottes Liebe zu empfangen, anstatt sie verdienen zu wollen.
Gott spricht: „Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ Darum: Wenn Du Dich nach Veränderung sehnst – leg Deine Sehnsucht Gott ans Herz und lass Dich von ihm beschenken.
So, und das nehme ich mir nun doch vor.
Pfarrer Wolfgang Rehner

Weitere Beiträge...

  1. Sanierung des Kirchplatzes Lukaskirche in Bürmoos
  2. Vorplatz Lukaskirche Bürmoos - das Konzept
  3. Auf den Spuren der Reformation in Siebenbürgen

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

© Evangelisches Pfarramt Salzburg-Nördlicher Flachgau
Powered by Joomla!®